Infovideo zum Sonnenhof
Jahresrückblick 2020
Unser Wassermanagement
Weitere Videos findet ihr auf unserem Youtube-Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UC12qvjQYss2Uua_qszDI5bA/videos
HR-Doku von 2018
Wir freuen uns darüber, dass unsere Fernsehdokumentation „Der Traum vom Biodorf“ nun schon im dritten Jahr gezeigt wird, allerdings ist sie in einigen Teilen nicht mehr aktuell:
Die Hof-Gründer*innen Falk und Martina haben den Betrieb größtenteils der nächsten Generation überlassen und physischer Mittelpunkt des Betriebes ist nun das „Herzstück“ mit dem Feingemüseanbau.
Einige Mitarbeitende haben den Hof verlassen, neue sind dazu gekommen, so wie auch unsere erste FÖJlerin, die seit September bei uns ist.
Die Rinder haben wir abgegeben, weil uns der Pflegeaufwand zu viel wurde. Dafür konzentrieren wir uns jetzt mehr auf die Schafherde (sie beweidet nun den Weipersgrund). Für die Schafe gilt jedoch leider die Weideschussmöglichkeit nicht. Wir bleiben aber am Thema hofnahe Schlachtung dran.
Das dritte heiße, trockene Jahr in Folge hat Spuren im Boden hinterlassen, so dass wir unsere Bemühungen um Boden- und Humusaufbau noch intensivieren müssen. Aber wir müssen nicht mehr nachts wässern! :-)
Den Bio-Marktstand in Braunfels gibt es nicht mehr: Simone konzentriert sich nun voll auf die SoLaWi und Christian auf sein Unternehmen „Keimgrün“ (www.keimgruen.de).
Die Gemeinschaft, die sich in Neukirchen um die SoLaWi ansiedelt, wächst. Im vergangenen Jahr konnten wir ein erstes Gemeinschaftshaus kaufen, das dieses Jahr als WG bezogen wird.