Mobile Regelschlachtung - Schlachtung ohne Tiertransport
Hier befindet sich ein Info-Blog über die Bestrebung unseres Hofes, ein humanes Schlachtverfahren für die mobile Regelschlachtung in Neukirchen (und weltweit?!) einzurichten. In Zuge dieses Anliegens wurde ein Positionspapier erarbeitet, welches unsere Ziele formuliert (siehe unten), daran anschließend werden die Aktivitäten dargestellt, diese Ziele zu erreichen:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Positionspapier zur `Schlachtung ohne Tiertransport` auf dem
Bioland-Sonnenhof in Braunfels/Neukirchen
„Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.“
(§1 Tierschutzgesetz)
Dieser Satz ist für die Arbeit mit unseren Tieren auf dem Bioland-Sonnenhof die oberste Richtschnur und zwar von der Geburt des einzelnen Tieres bis zu seinem Tod. Gerade in der Haltung der Schafe und Rinder vertreten wir die Meinung, dass schon die Trennung einzelner Tiere von der Herde, die Abwesenheit der Bezugsperson, eine Fixierung und erst recht der Transport, die Tiere einem übermäßigen Stress und unnötigem Leid aussetzt.
Dies zu verhindern ist unsere Motivation, Tiere, die für die Schlachtung vorgesehen sind, mittels Bolzen- oder Kugelschuss auf der Weide bzw. im Stall von der Bezugsperson betäuben zu lassen und sodann in einer hofnahen Schlachtstätte in Neukirchen schlachten zu lassen. Der Transport von der Weide bzw. dem Stall erfolgt mittels einer sogenannten Schlachtbox, in der auch der Ausblutvorgang stattfindet. Die Anwesenheit des Amtstierarztes ist obligatorisch.
Mittlerweile ist es zudem wissenschaftlich hinreichend bewiesen, dass Stress vor und während der Schlachtung die Qualität des Fleisches bis hin zur Ungenießbarkeit beeinflusst. Schon die Aborigines in Australien wußten: das Fleisch eines über längere Zeit gehetzten Wildes ist giftig ...
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Frühjahr 2016 Erste positive Gespräche mit dem Eigentümer der Gaststätte (und ehemaligen
Metzgerei) "Bergschänke" in Neukirchen.
22.11.2016 Tagesseminar `Hofnahe Schlachtung` in Hüttenberg.
19.02.2017 Teilnahme an der AbL Wintertagung u.a. mit dem Thema `Hofnahe Schlachtung` in Gnadenthal.
06.03.2017 Teilnahme am Regionalforum `Landwirt sucht Metzger - Metzger sucht Landwirt` in
Hüttenberg.
25.04.2017 Erstes Gespräch mit Tierarzt Sven Pfeiffer zur gemeinsamen Vorgehensweise in
Sachen `Schlachtung ohne Tiertransport` hier auf dem Sonnenhof.
03.05.2017 Das Projekt wird ab heute offiziell vom Hessischen Fernsehen (hr) begleitet.
10.05.2017 Gesprächsrunde beim Vizelandrat des Lahn-Dill-Kreises zum Thema `Schlachtung
ohne Tiertransport`.
16.05.2017 Treffen mit den Initiatoren des Vereines `Extrawurst` - Kassel auf der Raststätte
Wetterau.
26.06.2017 Besichtigung der ehemaligen Metzgerei in der `Bergschänke` zusammen mit den Eigentümern, sowie Vertretern des Veterinär- und des Landwirtschaftsamtes.
27.11.2017 Anfrage um Unterstützung bei `Pro Vieh` e.V.
Bis Dez. 2017 Viele Gespräche auf RP- und Umweltministeriumsebene.
26.02.2018 Teilnahme am Seminar `Tierschutzgerechte Rinderschlachtung im Haltungsbetrieb`
in Aachen.
04.10.2018 Treffen mit der hessischen Umweltministerin Prisca Hinz in Wetzlar. Das Thema
`Schlachtung ohne Tiertransport` konnte erörtert werden.
29.10.2018 Kontakt mit Ernst Hermann Maier in Baden-Würtemberg und Bitte um Unterstützung.
08.11.2018 Erste Kontaktaufnahme mit der Organisation `Foodwatch` in Berlin.
23.11.2018 Teilnahme an der AbL-Wintertagung in Fulda. Thema u.A. `Mobile Regelschlachtung`.
24.11.2018 Mitglied im URIA e.V.
22.01.2019 Der hr-Film von Uli Pförtner über den Sonnenhof und auch die mobile
Regelschlachtung wird im Fernsehen gezeigt.
06.03.2019 Erstmalig stellen wir einen Antrag auf Weideschlachtung bei den zuständigen
Behörden des Lahn-Dill-Kreises.
01.04.2019 1. April - kein Scherz! Wir bekommen die Einzelgenehmigungen aller Behörden zum
Abschus unseres Bullen Alex auf der Weide.
06.04.2019 Erster erfolgreicher Abschuss eines Bullen bei uns auf der Weide!!!