Zum Hauptinhalt springen

Was ist das besondere an der Solawi Sonnenhof?

- aus der Sicht von Anteilseigner*innen

Die Menschen

Jede SoLaWi ist einzigartig durch das Team, das sie leitet, und die Menschen, die sich freiwillig einbringen. In der SoLaWi Sonnenhof treffe ich Menschen, denen eine aufbauende Form der Landwirtschaft ein tiefes Herzensanliegen ist, die voll und ganz hinter dem stehen, was sie tun, die positive Zukunftsbilder haben, die nicht nur am Gemüse, sondern insgesamt an einer schöneren Welt arbeiten.

Der Gedanke der aufbauenden Landwirtschaft

Die SoLaWi Sonnenhof will nicht nur nachhaltig sein - sie will regenerativ sein. Das ist ein großer Unterschied: Der Grundgedanke hinter Nachhaltigkeit ist, Ressourcen langfristig zu erhalten. Regenerative oder aufbauende Landwirtschaft will mehr: Ressourcen wie Boden, Wasser, Artenvielfalt oder Luftqualität langfristig verbessern und vermehren. Das kann ein Vobild sein für die globale Landwirtschaft insgesamt. Denn viele Ressourcen wurden bereits zerstört - hier reicht nachhaltige Landwirtschaft nicht aus. Wir brauchen eine aufbauende Landwirtschaft für mehr gesunde Böden, gesunde Wasserkreisläufe und artenreiche Ökosysteme. Dabei kommen z.B. Ansätze der Permakultur zum Einsatz.

Das Gemüse

Eine so breite Vielfalt, das ganze Jahr über! Fast alles samenfeste Sorten, das meiste auf torffreier Erde selbst vorgezogen. Das ist längst nicht bei jeder SoLaWi so. Der intensive Geschmack - toll! Alles unverpackt, super regional und saisonal. Und das beste: Ich kann jederzeit schauen kommen, was wie wo wächst.