Unsere Wirtschaftsweise und Themenschwerpunkte:

  • Ganzjährige und vielfältige Gemüseversorgung der Anteilsnehmer:innen
  • Hofeigener Nährstoffkreislauf mit Hilfe von eigenem Kompost
  • permanente Bodenbedeckung (Gründüngung, Mulch)
  • Bodenaufbau
  • Größtenteils Verzicht auf Torferde
  • Tiere im Hofkreislauf
  • Verbindung von Landwirtschaft und Naturschutz
  • Hecken, lebende Zäune und mehrjährige Kulturen
  • Essbarer Permakulturgarten
  • Bildungsangebote und Wissensvermittlung
  • Obstbaumanlage im Aufbau
  • Agroforstsysteme im Aufbau

In allen Aktivitäten und Vorstellungen versuchen wir die Philosophie und Elemente der Permakultur zu integrieren.